Haben Sie einmal daran gedacht, wie diese Köstlichkeiten hergestellt werden? Hätten Sie vielleicht Lust dieses Handwerk zu lernen?
Ja? Dann sollten Sie sich mit der Ausbildung zur
Konditorin oder zum Konditor
beschäftigen.
Es erwartet Sie ein Ausbildungsplatz voller Kreativität. Schaffen Sie selbst Leckereien die Freude bringen. Als Konditor/in sind Sie von Anfang bis Ende für die Herstellung der Produkte verantwortlich.
Dazu gehören u.a.:
– Torten, Kuchen, Petit Fours
– Pralinen, Schokoladenfiguren
– Teegebäck
– Marzipanerzeugnisse
– Desserts, Mousses, Weincremes
– Snacks, Salate
– Konditoren-Eis
|

|
Wenn Sie Lust daran haben, Waren zu präsentieren und zu dekorieren sollten Sie sich die Ausbildung zur
Fachverkäuferin Konditorei und Café
näher ansehen.
Ein Teil der Ausbildung ist natürlich das Verkaufen unserer selbsthergestelltenProdukte und Präsente. Sie beraten mit Fachwissen den Kunden oder die Kundin, die oft beim Anblick des Angebotes nicht mehr ganz so recht weiß, was er/sie überhaupt sucht.
Hier ein kurzer Überblick über die Ausbildungsschwerpunkte:
– Verkauf hochwertiger Konditoreiprodukte
– Dekorieren und präsentieren von Waren– Verpackungstechniken
– Kundenberatung
– Schaufensterdekoration– Warenlagerung und Frischekontrolle
|